Die kreisfreie Stadt Mönchengladbach liegt im Westen Nordrhein-Westfalen. Mönchengladbach zählt als eines der größten Städte am linken Niederrhein und erstreckt sich nördlich der Niersquelle. Das Stadtzentrum von Mönchengladbach befindet sich ca. 25 km von der nordrhein-westfällischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
Das Stadtgebiet Mönchengladbachs gliedert sich in vier Stadtbezirke (Mönchengladbach Nord, Mönchengladbach Ost, Mönchengladbach Mitte und Mönchengladbach West), welche in 44 Stadtteile unterteilt sind.
Durch die Eingemeindung von Rheydt und Wickrath im Jahr 1975 stieg die Einwohnerzahl Mönchengladbachs auf rund 263.000. Derzeit leben ca. 256.000 Einwohner in Mönchengladbach.
Es sind insgesamt 95 Schulen, von Grundschulen bis hin zu Fachhochschulen, darunter auch eine Waldorfschule in Mönchengladbach ansässig. Mehr als 4000 Schüler nehmen die Angebote der Musikschule der Stadt Mönchengladbach wahr. Sie bietet eine musikalische Ausbildung von Kindern bis zur Vorbereitung der Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule an.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Rathausplatz 1
41050 Mönchengladbach
Bauamt:
Markt 9
41236 Mönchengladbach
Grundbuchamt:
Amtsgericht
Hohenzollernstraße 157
41061 Mönchengladbach